20.06.2021
Liebe Eltern,
das Sekretariat ist in der ersten und letzten Ferienwoche in der Zeit von 09.00-12.00 Uhr besetzt.
Alle weiteren Informationen entnehmen Sie bitte aus unserem Sommerbrief sowie dem Terminplaner.
Wir wünschen allen erholsame Sommerferien.
Beste Grüße
Nina Rother
Schulleiterin
10.06.2021
Mitmachaktion vom NABU: Insektensommer
Wer am Wochenende bei diesem schönen Wetter noch nichts vorhat, schnappt sich einen Zettel und Stift - und ab nach draußen und eine Stunde lang Krabbeltierchen zählen!
Eine Lupe oder Becherlupe sind auch ganz praktisch. Aufgeschrieben werden alle Insekten, also alles mit 6 Beinen, die bestimmt werden können. Dabei helfen können Bestimmungsbücher oder die Web-App vom NABU
Gemeldet wird direkt in der Web-App oder per Online-Meldebogen. Egal ob Marienkäfer, Wanze, Schmetterling oder Fliege - alles darf gemeldet werden.
Alle wichtigen Infos findet ihr hier
: https://www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/aktionen-und-projekte/insektensommer/aktionsinfos/24063.html
Also - ran an die Lupen und ab nach draußen in die Sonne! :-)
02.06.2021
Liebe Eltern,
hier ein Angebot der Elternschule NF.
04.06.2021
Liebe Eltern,
Neuregelung aus dem Ministerium:
„Mit Beginn der Rückkehr in den Präsenzunterricht ist Eltern unbürokratisch im Rahmen eines entsprechenden Erlasses die Möglichkeit gegeben worden, ihr Kind vom Unterrichtsbesuch aus wichtigem Grund gem. § 15 SchulG beurlauben zu lassen.
Grundsätzlich gilt: Die Zeit, in der Schülerinnen und Schüler auf Grund einer Beurlaubung durch die Eltern nach § 15 Schulgesetz nicht am Präsenz- oder Wechselunterricht teilgenommen haben, sind entschuldigte Fehltage. Bereits jetzt werden Angaben zu Unterrichtsversäumnissen gemäß geltender Zeugnisverordnung nicht in Abgangs- oder Abschlusszeugnissen aufgenommen. Da sich aber auch Schülerinnen und Schüler mit Zwischenzeugnissen bewerben, ist auf Grund der eingegangenen Rückmeldungen entschieden worden, dass die Zeit, in der Schülerinnen und Schüler auf Grund einer Beurlaubung durch die Eltern nach § 15 Schulgesetz nicht am Präsenz- oder Wechselunterricht teilgenommen haben, zwar weiterhin grundsätzlich als entschuldigte Fehltage gewertet werden. Sie werden aber pandemiebedingt in diesem Schulhalbjahr nicht auf dem Zeugnis angegeben. Zeiten, in denen Schülerinnen und Schüler im Distanzlernen waren, sind keine Fehlzeiten oder Unterrichtsversäumnisse im Sinne des Schulgesetzes.“
„Bei Schulausflügen, Klassenfahrten und Museumsbesuchen und Ähnlichem handelt es sich in der Regel um „sonstige schulische Präsenzveranstaltungen“ im Rahmen von „Lernen am anderen Ort“. Auch bei diesen gilt die Schulen-Coronaverordnung und damit auch die Testpflicht. Sie gilt für alle Schülerinnen und Schüler und die sie begleitenden Personen wie Lehrkräfte und gegebenenfalls Eltern.“
Beste Grüße
Nina Rother
Schulleiterin
Bitte beachten Sie auch Hinweise zu witterungsbedingtem Unterrichtsausfall auf der Homepage des Ministeriums.
30.05.2021
Liebe Eltern,
es gibt neue Regeln zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung (§ 5 Erweiterte Mund-Nasen-Bedeckungspflicht in der Zeit vom 30. Mai bis zum 27. Juni 2021). Die ausführlichen Informationen entnehmen Sie bitte dem Anhang: 037 Corona Schulinformationen oder im Internet auf folgender Seite: https://www.schleswig-holstein.de/DE/Schwerpunkte/Coronavirus/Erlasse/2021/210529_Aenderung_SchulenVO.html
Was gilt nun bei uns bis zu den Sommerferien? (Stand: 30.05.2021 um 10.00 Uhr)
1. Negatives
Testergebnis (montags und donnerstags) – Dokumentationspflicht bleibt bestehen.
3 Möglichkeiten: Selbsttest in der Schule, qualifizierte Selbstauskunft oder Angebot der Teststationen auf Eiderstedt nutzen.
2. Hände desinfizieren beim Raus- und Reingehen.
3. Regelmäßiges Lüften in den Räumen.
4. Abstand halten, wo es geht.
5. Kohorten-Regelung gilt weiterhin:
Kohorte 1: Klasse 1a und 1b
Kohorte 2: Klasse 2a und 2b und Klasse 3
Kohorte 3: FöZ-Kohorte
Kohorte 4: Klasse 4 und Projektklasse
6. Auch auf dem Schulhof bleibt die Zonenregelung für die Kohorten bestehen. In der Schulhof-Zone wird nun keine Maske mehr getragen.
7. Unterricht draußen kann auch ohne Maske stattfinden, aber nur innerhalb der Kohorte.
8. Auf dem Schulweg zwischen Bus- und Nahhaltestelle braucht man keine Maske mehr tragen, wenn der Abstand mit 1,5 Metern eingehalten wird.
9. Während der Unterrichtszeit im Schulgebäude sowie in der „Betreuten Grundschule“ gilt weiterhin die Maskenpflicht, da sie auch weiterhin ein geeignetes, präventives Instrument des Infektionsschutzes bleibt. Ausnahmesituationen für den Unterricht werden mit der Schulleiterin vorab besprochen. Selbstverständlich werden – wie gewohnt - auch Maskenpausen berücksichtigt. Beim Frühstücken ist keine MNB zu tragen.
10. In den Fluren kann der Abstand der Kohorten nicht gewährleistet werden, deshalb muss im Flur eine Maske getragen werden.
11. Beim Betreten und Verlassen des Schulgeländes besteht nach wie vor eine Maskenpflicht. Beim Ankommen morgens gehen die Kinder, wie immer, in ihre Schulhof-Zone. Dort können die Kinder dann die Maske abnehmen.
Beste Grüße
Nina Rother
(Schulleiterin)
27.05.2021
Liebe Eltern,
es gibt Neuigkeiten zu den Negativattests über Selbsttests in Schulen:
Die ab Montag geltenden Öffnungen im Freizeit- und Kulturbereich geht vielfach mit dem Nachweis eines max. 24 Stunden alten Negativ-Tests einher. Schülerinnen und Schüler sowie in Schule tätige Personen unterliegen bereits seit 19. April einer zweimal wöchentlichen Testpflicht zur Teilnahme am Präsenzunterricht. In Abstimmung mit dem Gesundheitsministerium können Schülerinnen und Schüler sowie an Schule Tätige bei Durchführung der Testung in Schule eine entsprechende Bescheinigung durch die aufsichtführende Person ausgestellt bekommen und diesen Nachweis entsprechend der COVID-19-Schutzmaßnahmen-Ausnahmenverordnung auch für Bereiche außerhalb von Schule verwenden.
Die getestete Person soll bitte das Formular (s. Anlage) ausgedruckt und vorausgefüllt mitbringen und erhält in der Schule einen Schulstempel sowie die Unterschrift der aufsichtführenden Person.
16.05.2021
Liebe Lernende, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte!
Im Rahmen der Schulhundausbildung habe ich ein Projekt ausgearbeitet, in dem Maja das „Würfeln“ gelernt hat. In der Klasse 2b konnte ich das Projekt durchführen.
Hiermit möchte ich mich nochmal bei allen bedanken, die zur Durchführung des Projekts beigetragen haben, vor allem: Frau Bauer, Herr Lorenzen und Gabi!
Mein größter Dank geht natürlich an alle Kinder der Klasse 2b!
Ihr habt es großartig gemacht und könnt sehr stolz auf euch sein!
Eure Thomke und Maja
13.05.2021
Liebe Eltern,
unsere Termine für die Selbst-Testung verschieben sich aufgrund der Feiertag.
Selbst-Testung am:
Mittwoch, den 19.05.
Dienstag, 25.05. und Freitag, 28.05.
Denken Sie bitte daran, dass vom 13.05. bis 18.05. keine Schule ist! Wir wünschen eine schöne erholsame Zeit.
In der Zeit vom 25.05. bis 28.05. findet unsere Projektwoche statt. Jede Klassenlehrkraft plant für die Lerngruppe ihr eigenes Projekt. Allen Kindern wünschen wir viel Spaß und gutes Wetter!
Beste Grüße
Nina Rother
(Schulleiterin der Utholm-Schule)
01.05.2021
Liebe Eltern,
es gibt einen neuen Stufenplan aus dem Ministerium für den Monat Mai (siehe Anlage).
Der zweite Anhang erklärt, wie dies an unserer Schule umgesetzt werden soll.
Bitte beachten Sie, dass es in Stufe 2 beim Wechselunterricht keine Notbetreuung geben soll.
Für Rückfragen stehe ich selbstverständlich zur Verfügung. Sie können sich auch gerne an den Schulelternbeirat wenden. Dieser ist auch informiert.
Beste Grüße
Nina Rother
(Schulleiterin)
30.04.2021
Liebe Eltern,
Ihre Kinder haben inzwischen schon viel Übungen mit der Selbsttestung. Jedoch nimmt die Testung nach wie vor viel Unterrichtszeit in Anspruch.
Wenn Ihr Kind mal an den beiden Test-Tagen (montags und donnerstags) fehlen sollte, kümmern Sie sich bitte um die Testung an den Folgetagen: Sprich Dienstag, Mittwoch und Donnerstag.
Damit helfen Sie Ihrem Kind, dass es gleich am Unterricht teilnehmen kann.
Noch ein kleiner Hinweis: Bislang hatten wir kein positives Testergebnis an unserer Schule.
Wir wünschen allen einen guten Start in die Öffnungsphase der Gastronomie und Hotels. Wir drücken der „Modellregion“ alle Daumen.
Bleiben Sie gesund und zuversichtlich!
Beste Grüße
Nina Rother
(Schulleiterin der Utholm-Schule)
23.04.2021
Liebe Eltern,
heute hat Ihr Kind einen Elternbrief in der Postmappe.
18.04.2021
Wir freuen uns auf euch! Schön, dass wir ab morgen wieder gemeinsam lernen können.
Das Testen ist wirklich ganz einfach. Einige Lehrkräfte haben es schon ausprobiert.
15.04.2021
Liebe Eltern,
wir verstehen Sie, dass das Selbst-Testen in der Schule ein sensibles Thema für Ihre Familie ist. Ich versichere Ihnen, wir sind für Ihre Kinder die ganze Zeit da. Es sind immer vertraute Personen bei Ihrem Kind und kümmern sich und reden mit Ihrem Kind. Wenn ein positives Testergebnis tatsächlich sein sollte, kümmert sich unsere Gabi um Ihr Kind. Ihr Kind wird nicht allein gelassen. Gabi wartet mit dem Kind im LIV-Raum. Das ist der „Glaspavillon“, den wir auch zum Beginn der Pandemie als dritten Eingang benutzt haben. Er ist von der Schulhofseite auf der rechten Seite (ganz hinten beim Basketball-Feld) gut für Sie zu erreichen.
Hier noch einmal eine Fotoserie, wie der Selbsttest funktioniert:
Alternativ können Sie auch die qualifizierte Selbstauskunft nutzen. Testen Sie Ihr Kind einfach zu Hause. Oder Sie nutzen gemeinsam mit Ihrem Kind das Angebot der Teststationen auf Eiderstedt.
Wir wünschen uns, dass alle Kinder in die Schule zurückkommen. Die Kinder brauchen den Präsenzunterricht. Falls Sie ein Beratungsgespräch benötigen oder Fragen haben sollten, ich bin am Freitag in der Zeit von 8.30 bis 14.00 Uhr zu erreichen. Entweder telefonisch, per E-Mail oder ich komme zu einem Gespräch auf den Schulhof. Selbstverständlich können Sie auch Kontakt zur Klassenlehrkraft oder zu unsere Gabi aufnehmen.
Heute finden Sie im Anhang einen Elternbrief von mir. Ich habe die neuen Regeln noch einmal zusammengefasst. Auch finden Sie dort QR-Codes mit noch mehr Information. Der Ablaufplan der Testung ist auch fertig. Damit können Sie Ihrem Kind den Tagesablauf erklären. Wir sind gut für den Schulstart am Montag vorbereitet und freuen uns auf ein Wiedersehen mit Ihrem Kind.
Morgen treffe ich mich mit dem Schulelternbeirat (SEB) und wir werden alle Fragen, die noch offen sind, besprechen.
Beste Grüße
Nina Rother
(Schulleiterin der Utholm-Schule)
14.04.2021
Liebe Eltern,
hier eine Dokumenten-Vorlage (qualifizierte Selbstauskunft), wenn Sie Ihr Kind zu Hause selber testen wollen.
Dieses brauchen wir ausgefüllt immer montags und donnerstags, damit Ihr Kind am Präsenzunterricht teilnehmen darf.
Wenn Sie dieses Dokument in ausgedruckter Form benötigen, können Sie es sich am Freitag, den 16.04.2021, in der Zeit von 8.30 bis 14.00 Uhr im Eingangsbereich (Schulhof) abholen.
Auch die Vorlage zur Selbsttestung in der Schule legen wir am Freitag in der angegebenen Zeit in ausgedruckter Form zur Mitnahme bereit.
14.04.2021
Liebe Eltern,
hier nun die ersten wichtigen Informationen aus dem Ministerium zum Schulstart nach den Osterferien. Ich werde noch einen Elternbrief verfassen, was das für unsere Schule und Ihr Kind genau bedeutet.
Beste Grüße
Nina Rother
(Schulleiterin)
31.03.2021 (Stand 10.21 Uhr)
Liebe Eltern,
Sie erhalten auf dem Postweg Elternbriefe sowie die Einverständniserklärung zur Selbsttestung (Stand bis zum 30.03.2021). Gerade heute haben sich diesbezüglich Änderungen ergeben und auch am 13.04.21 ist mit weiteren Änderungen zu rechnen.
"Mit der heutigen Schulinformation möchte ich Sie vor allem darüber informieren, dass für die Zeit nach den Osterferien regelmäßige Tests von in Schule Beschäftigten und Schülerinnen und Schülern Voraussetzung für die Teilnahme am Präsenzunterricht werden." (Corona-Schulinformation 2021 - 025)
Dazu werden wir Sie auf unserer Homepage regelmäßig über den aktuell gültigen Stand informieren.
Bitte haben Sie Geduld, denn eine konkrete Ausgestaltung durch das Ministerium erfolgt erst in den nächsten Tagen und Wochen.
Wir hoffen, dass wir für alle in Schule Beteiligten eine zufriedenstellende Lösung finden werden.
31.03.2021
Für die "Einverständniserklärung zur Selbsttestung mittels PoC-Antigen-Test und Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten" sind Übersetzungen in weiteren Sprachen beauftragt (Dänisch, Türkisch, Englisch, Russisch, Arabisch, Rumänisch, Bulgarisch, Polnisch, Albanisch, Kurdisch, Persisch (Dari/Farsi)).
Diese werden nach und nach unter folgendem Link am Ende der Seite abrufbar sein:
24.03.2021 (7.30 Uhr)
Liebe Eltern,
bei allen Personen, die durch das Gesundheitsamt in Quarantäne geschickt wurden, wurde gestern der erste PCR-Test durchgeführt. Viel Ausdauer und Geduld wurden den Kontaktpersonen 1 am Kreishaus Nordfriesland in Husum bei der Testung abverlangt. Der zweite Test erfolgt nächste Woche. Bis einschließlich 31.03.2021 gibt es für alle Kinder die LoK-Pläne für zu Hause.
Im Anhang finden Sie einen Elternbrief, der in Absprache mit dem Schulelternbeirat, verfasst wurde. Der Elternbrief beantwortet hoffentlich alle Ihre Fragen.
Wir wünschen allen viel Kraft für die letzte Woche.
Beste Grüße
Nina Rother
(Schulleiterin der Utholm-Schule)
19.03.2021 (Stand 11.44 Uhr)
Liebe Eltern,
heute wurde uns durch das Gesundheitsamt Husum mitgeteilt, dass ein Kind an unserer Schule positiv auf das Covid-19-Virus getestet wurde. Das bedeutet, dass Kohorte 1 (Klasse 1a und 1b) heute um 10 Uhr in die sofortige Quarantäne geschickt wurde. Alle Lehrkräfte gehen bis einschließlich 31.03.2021 in die Quarantäne. Es findet auch keine Notbetreuung statt, da das gesamte Personal in Quarantäne geschickt wird. Deshalb erfolgt ab Montag,22.03.2021 für alle Kinder der Utholm-Schule Lernen ohne Klassenraum (LoK). Die Kinder haben alle Materialien heute mit nach Hause genommen. Die Aufgaben werden wie gewohnt auf der Homepage unter dem Button „LoK“ veröffentlicht. Wir haben entsprechende Daten an das Gesundheitsamt weitergegeben, sodass sich das Gesundheitsamt direkt mit Ihnen in Verbindung setzt. Verzichten Sie bitte auf Anrufe und E-Mails an die Schule. Das Gesundheitsamt meldet sich im Bedarfsfall bei Ihnen. Wir sehen uns hoffentlich alle am 19.04.2021 wieder in der Schule. Bleiben Sie gesund!
Wir wünschen Ihnen allen viel Kraft für diese Zeit. Die Klassenlehrkräfte stehen Ihnen im LoK per E-Mail zur Verfügung.
Der Hort betreut weiterhin die Hortkinder ab 12.30 Uhr außer die Kinder der Jahrgangsstufe 1. Bitte halten Sie Kontakt mit dem Hort über eventuelle Änderungen.
23.03.2021 (Stand 14.00 Uhr)
Liebe Eltern,
in enger Zusammenarbeit mit dem Schulverband haben wir nun eine Lösung für die Notbetreuung gefunden.
Vom 24.03. bis zum 31.03.2021 gibt es die Möglichkeit einer Notbetreuung für die Kohorte 4 (Projektklasse + 4. Klasse) und die Kohorte 2 (Klasse 2a, 2b und 3).
Uhrzeit: 7.30-12.30 Uhr in der Schule.
Nach wie vor gilt, die Notbetreuung kann nur für Systemrelevante und Alleinerziehende in Anspruch genommen werden.
Sie müssen Ihr Kind unter
Utholm-Schule.St.Peter-Ording@schule.landsh.de anmelden.
Weiterhin gelten alle Hygienemaßnahmen in der Schule: Maskenpflicht, Abstand halten – wo es geht, Lüften und Hände desinfizieren beim Raus- und Reingehen.
Beste Grüße
Nina Rother
(Schulleiterin)
19.03.2021
Liebe Eltern,
wie Sie bereits aus den Medien erfahren haben, stellt das Land SH den Schulen Selbsttests für die Kinder zur Verfügung.
Folgende Informationen sind wichtig (Stand: 18.03.2021):
1. Zuerst werden die Selbsttest den Abschlussjahrgängen der Nordseeschule zur Verfügung gestellt.
2. Weitere Bestandsmengen für die anderen Schulen im Schulverband Eiderstedt sind noch nicht bekannt.
3. Die Utholm-Schule muss gemeinsam mit dem Schulverband noch Raum und Aufsichtspersonal klären. Vom Land stehen dafür keine Mittel zur Verfügung. Bisher sind keine ehrenamtlichen Testhelfer bekannt .
4. Die Selbsttestung ist freiwillig, kostenlos und darf nur 1x pro Woche durchgeführt werden! Bei einem positiven Ergebnis werden sofort alle entsprechenden Maßnahmen eingeleitet. Das Kind muss sofort die Schule verlassen.
5. Der SEB und die Schulleiterin sprechen sich dafür aus, dass die Eltern bei der Durchführung der Selbsttestung durch das Kind dabei sein sollten. Der Test kann nur in der Schule durchgeführt werden und nicht mit nach Hause gegeben werden.
6. Die Testung kann nur außerhalb der Unterrichtszeit durchgeführt werden.
Voraussichtliche Zeiten:
7.00 – 7.40 Uhr und 12.20 – 13.20 Uhr
7. Die Anhänge sollten alle gelesen werden und bei Wunsch einer Testung ausgefüllt werden. Eine Testung kann nicht ohne die unterschriebenen Dokumente durchgeführt werden. Deshalb benötigen wir in Schleswig-Holstein kein Dokument auf Widerrufsrecht. Dieses scheint im Augenblick auf anderen Kanälen kommuniziert zu werden.
8. Damit wir Testmenge und terminierte Zeiten besser planen können, bitten wir im Vorwege um eine kurze schriftliche E-Mail, wenn Sie Interesse an der Selbsttestung Ihres Kindes in der Schule haben. Damit alles in einem machbaren Rahmen bleibt, senden Sie uns bitte keine E-Mail zu, wenn Sie kein Interesse an dem Landesangebot haben.
9. Wir möchten darum bitten, dass Sie von Beschwerden- oder Unmut-Emails zur Selbsttestung absehen. Bei Rückfragen zur Selbsttestung für Ihr Kind stehen wir selbstverständlich zur Verfügung. Bitte lesen Sie jedoch vorerst die Dokumente.
10. Zu Beginn der nächsten Woche kommt noch ein Elternbrief in den Postmappen der Kinder sowie die Dokumente in ausgedruckter Form.
14.03.2021
Liebe Eltern,
unter folgendem Link finden Sie die ab 15. März 2021 geltende SchulencoronaVO:
https://www.schleswig-holstein.de/DE/Schwerpunkte/Coronavirus/Erlasse/210312_SchulenVO.html.
09.03.2021 (Stand 8.25 Uhr)
Gestern Abend erging folgende Meldung an die Grundschule:
Es gilt weiterhin das verpflichtende Tragen einer medizinischen Mund-Nasen-Bedeckung für alle an Schule Tätigen sowie für Schülerinnen und Schüler unabhängig vom Inzidenzwert. Die aktuelle Regelung finden Sie unter folgendem Link:
04.03.2021
SPONSOR GESUCHT FÜR SPENDENLAUF WESTKÜSTENPARK
Die Klasse 3/4 der Utholm-Schule St. Peter-Ording nimmt vom 1. bis 31.3.2021 am Spendenlauf des TSV St. Peter-Ording für den Westküstenpark teil.
Aufgrund der aktuellen Situation nutzen wir den Sportunterricht, um zügig spazieren zu gehen und Bewegungsmöglichkeiten an der frischen Luft zu nutzen. Außerdem hat die Klasse ein großes Projekt im/mit dem Westküstenpark gehabt und deshalb möchten wir gerne beim Wiederaufbau der eingestürzten Vogelvoliere helfen.
Hierfür benötigen wir noch einen oder mehrere Sponsoren. Dieser vergütet eine selbst gewählte Auswahl an Laufkilometern mit 1 Euro zugunsten des Westküstenparks.
Wenn Sie Ideen für einen Sponsor haben, dann melden Sie sich gerne bei Sarah Bauer: s.bauer@utholmschule.de
Vielen Dank!
02.03.2021
Liebe Eltern der Jahrgangsstufe 2,
hier der Elternbrief zur Bewerbung der Projektklasse.
19.02.2021 (20.15 Uhr)
Liebe Eltern,
das Ministerium für Soziales, Gesundheit, Jugend, Familie und Senioren gibt noch einmal eine Änderung zum Tragen der MNB (Maske) bekannt:
Im Interesse einer erhöhten Schutzwirkung gilt in der Zeit vom 22. Februar bis zum 7. März 2021 für alle an Schule Beschäftigten sowie Schülerinnen und Schüler die Pflicht, in der Unterrichts- und Betreuungssituation mindestens eine medizinische Maske zu tragen, sogenannte OP-Masken.
Diese Verpflichtung gilt unabhängig von der jeweiligen Inzidenz in den Kreisen und kreisfreien Städten.
Denken Sie bitte an die Wechselmasken für Ihr Kind ab Mittwoch, 24.02.2021.
19.02.2021
Liebe Eltern,
hier die Regelung zur Mund-Nasen-Bedeckung des Landes SH:
Für alle an Schule Beschäftigte sowie Schülerinnen und Schüler gilt die Pflicht, in der Unterrichts- und Betreuungssituation mindestens eine einfache Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen. Diese Verpflichtung gilt unabhängig von der jeweiligen Inzidenz in den Kreisen und kreisfreien Städten. Es wird empfohlen, eine medizinische Maske zu tragen.
Ab einer 7-Tage-Inzidenz (RKI) von mehr als 50 in Kreis müssen alle an Schule Beschäftigten sowie Schülerinnen und Schüler eine medizinische Mund-Nasen-Bedeckung tragen, sog. einfache OP-Masken.
Das bedeutet für uns ab Mittwoch:
Alle Kinder, Lehrkräfte und weiteres Personal tragen eine medizinische MNB (OP-Maske). Dies gilt während der Betreuung und im Unterricht.
16.02.2021
Liebe Eltern,
unter folgendem Link finden Sie den aktuellen Schnupfenplan.
11.02.2021
Hier die aktuellen Informationen aus dem Ministerium.
Für unsere Schule bedeutet dies:
- 15.02.-19.02. LoK Plan 8 für zu Hause und Notbetreuung in der Schule (Keine Abgabe!)
- 22.02.+23.02. Schulentwicklungstage, Kinder haben frei.
- 24.02.-26.02. Präsenzunterricht: Alle Kinder kommen in die Schule (zuerst starten wir mit Klassenlehrerunterricht und dann nach Stundenplan weiter).
02.02.2021
Hier der aktuelle Elternbrief.
28.01.2021
Für die weitere Planung finden Sie hier unsere nächsten Termine zur Materialabholung und Materialabgabe der LoK-Pläne:
Dienstag (02.02.2021):
Materialabholung (LoK 6 und 7) von 8.30 Uhr-12.30 Uhr
Freitag (12.02.2021):
Materialabgabe (LoK 6 und 7) von 7.00 Uhr-12.30 Uhr
28.01.2021
Morgen Zeugnisausgabe am Fenster von 7.30 - 12.30 Uhr.
Bitte denken Sie an Mundschutz und Abstand.
23.01.2021
Liebe Kinder,
liebe Eltern,
die aktuelle Situation bleibt voraussichtlich nun noch erstmal bis zum 14.02.2021.
Wir machen alle das beste daraus. Doch manchmal muss man auch einfach mal mit jemanden darüber sprechen oder sich austauschen. Ihr könnt mich werktags von 13.00 – 19.00 Uhr anrufen unter 04863/4764815 oder eine E- Mail an g.schreiber@utholmschule.de senden. Ich habe immer ein offenes Ohr.
Wer Lust hat, darf mir auch gerne einen Brief schreiben oder ein Corona Bild malen. Dies dürft ihr am Freitag mit in der HA Mappe abgeben. Ich würde mich sehr freuen und schreibe Euch auch gerne zurück.
Hier noch ein Rätsel für Euch. Wer kann es lösen?
Auf der Rückseite sind Sie schwarz,
und ihr Bauch ist völlig hell.
Im Frühling kommen sie an,
Im Herbst entfliehen sie schnell.
Tipp:
„Wi-blivt-to-Hus-Book“
Das Buch ist entstanden durch die Kooperation von der Klasse SASP9a der Beruflichen Schulen des Kreises Nordfriesland und der Elternschule NF der Kompass gGmbH.
Hier findet ihr viele Spieleangebote, Rezepte, Lieder und Ideen für alle Altersklassen.
Ich freue mich euch bald wiederzusehen. Bis dahin, bleibt gesund und munter.
Eure Gabi Schreiber (Schulsozialarbeiterin)
14.01.2021
Liebe Eltern,
für die Abgabe der LoK-Pläne haben wir für jede Klasse einen Korb bereitgestellt. Bitte legen Sie dort morgen die Materialien Ihres Kindes hinein.
Abgabe von 6.30 Uhr bis 12.30 Uhr
13.01.2021
Die verbindlichen Elterngespräche für die Jahrgangsstufe 1 finden am 18.01.2021 nicht in der Schule sondern telefonisch statt. Vereinbarte Termine bleiben bestehen.
12.01.2021
Uhrzeit |
Für wen ist die Notbetreuung |
Wo findet sie statt |
Verantwortlichkeit |
7.00-8. 30 |
Notbetreuung für 1.+2. Klässler |
Bei Anna (Betreute GS) |
Schulverband |
8.30-12.20 |
Notbetreuung für 1.+2. Klässler |
In der Grundschule |
Lands SH |
7.30-12.20 |
Notbetreuung für 3.+4. Klässler |
In der Grundschule |
Land SH |
12.20-13.15 |
Notbetreuung 1.-4. Klässler |
Bei Anna (Betreute GS) |
Schulverband |
12.30-17.00 |
Notbetreuung für 1.-4. Klässler |
Im Hort in der KITA |
Kitawerk |
10.01.2021
Ab morgen gilt die Maskenpflicht für Kinder in der Notbetreuung, da der Inzidenzwert über 50 liegt.
https://www.schleswig-holstein.de/DE/Schwerpunkte/Coronavirus/Zahlen/zahlen_node.html
07.01.2021
Hier alle wichtigen Informationen zur Schulschließung, zum Lernen ohne Klassenraum und zur Notbetreuung.
06.01.2021
Liebe Eltern,
ich wünsche Ihnen und Ihrer Familie ein gesundes neues Jahr!
Soeben ist die Pressekonferenz der Bildungsministerin zu Ende gegangen. Frau Prien äußerte sich, dass die Lage wirklich ernst sei. Und das Ziel könne nur sein, schnell eine Inzidenz unter 50 langfristig zu erreichen, damit ein Präsenzunterricht wieder möglich ist.
Für unsere Schule gilt deshalb ab dem 11.01.2021
- Die Utholm-Schule bleibt voraussichtlich bis zum 01.02.2021 geschlossen.
- Es gibt eine Notbetreuung in der Schule. Voraussetzung dafür ist:
- Ein Elternteil muss in dem Bereich der kritischen Infrastruktur arbeiten (Glaubhaft machen durch: Nachweis des Arbeitgebers)
- Oder ist nachweislich ein berufstätiger Alleinerziehender
- oder ein dringender Unterstützungsbedarf ist für das Kind durch die Schule notwendig (hier nur nach Absprache mit der Schulleiterin)
ANMELDUNG ZUR NOTBETREUUNG IST ERFORDERLICH BIS ZUM 08.01.2021 (13.00 Uhr) SCHRIFTLICH an die Emailadresse: Utholm-Schule.St.Peter-Ording@schule.landsh.de (Wochentage und Uhrzeit der Notbetreuung angeben)
- Alle anderen Kinder sind im Distanzunterricht. Also im LoK – Lernen ohne Klassenraum. Sie lernen zu Hause.
- Alle Lehrkräfte sorgen über die Homepage für neue LoK-Pläne. Benötigtes Material wird von den Lehrkräften als Postbote zu den Kindern gebracht.
- Für Rückgabe von bearbeiteten Material steht der Briefkasten der Schule zur Verfügung sowie Körbe im Eingangsbereich der Schule (in der Zeit von 7.30-13.00 Uhr)
- Die Lehrkräfte sorgen für Feedback und Kontaktmöglichkeiten. Nutzen Sie bitte die Dienstemails der Lehrkräfte.
- Änderungen oder Neuigkeiten werden über die Homepage veröffentlicht.
Beste Grüße
Nina Rother
(Schulleiterin der Utholm-Schule)
23.12.2020
Liebe Eltern und Kinder,
das Schulteam wünscht allen frohe Weihnachten, besinnliche Feiertage und einen guten Rutsch ins Neue Jahr sowie viel Gesundheit und Kraft!
Noch zwei Hinweise:
Das Sekretariat ist erst wieder am 07.01.2021 telefonisch zu erreichen.
Im Anhang finden Sie einen Elternbrief der Ministerin Frau Prien.
Weihnachtliche Grüße
Nina Rother
(Schulleiterin der Utholm-Schule)
15.12.2020
Liebe Eltern,
viele von Ihnen lesen unsere Homepage inzwischen täglich. Dafür möchte ich mich bei Ihnen bedanken. Es fallen doch sehr kurzfristige Mitteilungen an, die wir unter diesen Bedingungen nur noch auf diese Art und Weise sehr zeitnah und unkompliziert an Sie weitergeben können.
Hier noch einige Hinweise:
Notbetreuung: 16.12.-18.12.2020
Die angemeldeten Kinder zur Notbetreuung treffen sich ab 7.30 Uhr in der Schule. Alle Kinder wechseln dann zur Mittagszeit in den Hort.
Die Frühbetreuung der angemeldeten Kinder, findet wie gewohnt, bei Anna im anderen Gebäude statt. Sie wechseln dann zu 7.30 Uhr ins Schulgebäude.
Bitte geben Sie ihren Kindern die LoK-Pläne und das entsprechende Arbeitsmaterial mit. Denken Sie auch an Essen und Trinken für Ihr kind.
Betreuung: 07.01.-08.01.2021
Die angemeldeten Kinder zur Betreuung im Januar werden ausschließlich vom Hort betreut. Wir bedanken uns auf diesem Wege für diese gute gelungene Kooperationsarbeit.
Beste Grüße
Nina Rother
Schulleiterin
14.12.2020 (Stand 8.00 Uhr)
Regelung der Notbetreuung ab Mittwoch
Die genaue Ausgestaltung wird sich in der CoronaBekämpfungsVerordnung befinden, die voraussichtlich heute durch das Kabinett beschlossen wird. Für die Anmeldung zur Betreuung ist ein schriftlicher Nachweis aufrund der Kurzfristigkeit nicht notwendig. Die Notbetreuung erfolgt nach dem Kohortenprinzip.
Wenn Sie die Notbetreuung in Anspruch nehmen müssen, melden Sie sich bitte bis Dienstag 11.00 Uhr unter: Utholm-Schule.St.Peter-Ording@schule.landsh.de
13.12.2020 (Stand 14.30 Uhr)
Daniel Günther appelliert auf der heutigen Pressekonferenz um 14.26 Uhr, dass alle Menschen zu Hause bleiben, wenn es möglich ist. Deshalb nutzen Sie das Angebot, Ihr Kind schon ab morgen (Montag) von der Schule zu beurlauben.
Einfach E-mail an:
utholm-schule.st.peter-ording@schule.landsh.de
Ab Mittwoch wird die Schule geschlossen. Es gibt nur noch eine Notbetreuung für Kinder, deren Eltern in systemrelevanten Berufen arbeiten. Genauere Definitionen folgen noch.
Alle Kinder arbeiten zu Hause an ihren LoK-Plänen.
12.12.2020
Ein Elternbrief von der Landesregierung.
12.12.2020
Wichtig!! Einige Lok-Pläne wurden aktuell noch einmal überarbeitet. Unter der Rubrik "LoK" und der entsprechenden Klasse finden Sie die jetzt gültigen LoK-Pläne für Ihr Kind.
Informationsstand: 11.12.2020 (19.00 Uhr)
Liebe Eltern,
hier kommt unsere Planung für die Woche: 14.12.-18.12.2020.
11.12.2020
Aktuelle Informationen von Bildungsministerin Prien.
03.12.2020
26.11.2020
Liebe Eltern,
ab heute (Donnerstag, den 26.11.2020) ist der Inzidenzwert seit einer Woche unter 50. Deshalb besteht keine Maskenpflicht bei Grundschülern im Unterricht und auf dem Schulhof. Jedoch muss die MNB auf den Fluren und beim Reingehen und Rausgehen getragen werden.
Bitte behalten Sie die Inzidenzzahlen aber immer mit im Auge. Es kann sich schnell wieder etwas ändern.
Beste Grüße
Nina Rother
Schulleiterin
21.11.2020
Zum Download finden Sie hier unseren aktuellen Adventsbrief und die Terminübersicht.
19.11.2020
19.11.2020
17.11.2020
Tief berührt haben wir die Nachricht vom plötzlichen Tod unseres 1. Vorsitzenden des Fördervereins an der Utholm-Schule erhalten.
Herr Bury wird für seinen außergewöhnlichen Einsatz und sein Engagement in der Schule unvergessen bleiben.
10.11.2020
Liebe Eltern der Klasse 4 und der Projektklasse,
es kam nun noch einmal zu Änderungen im Ablauf des Fahrradtrainings und der Fahrradprüfung. Hier nun die aktuellen Termine:
Di. 10.11.2020: Klasse 4 (Teil 1)
Do. 12.11.2020: Klasse 4 (Teil 2)
Fr. 13.11.2020: Projektklasse (Teil 1)
Mo. 16.11.2020: Projektklasse (Teil 2)
Do. 19.11.2020: Prüfung für beide Klassen

08.11.2020
Wir, die Klasse 4, haben am 06.11.2020 den Utholmschulklopapierrekord gebrochen.
Wie: Es musste eine Klopapierrolle, ohne dass sie auf den Boden kommt und zerreißt, transportiert werden. Wir haben es 28 Meter geschafft und damit den Rekord gebrochen. Wir sind sehr stolz.
Liebe Klopapiergrüße
Klasse 4 (geschrieben von Pauline und Jytte)
03.11.2020
Liebe Eltern,
selbstverständlich informieren wir Sie, wenn an unserer Schule ein positiv getesteter Corona-Fall vorliegt. Ebenso wird das Gesundheitsamt dann entsprechende Maßnahmen veranlassen. Wir und Ihre Kinder tun alles dafür, dass wir uns gemeinsam an die Hygienemaßnahmen halten. Bitte unterstützen Sie uns weiter so gut.
In Vorbereitung auf den eventuell eintreten LoK- Fall (Lernen ohne Klassenraum) bereiten wir auf unserer Homepage einen extra Button vor. Dort werden Aufgaben für jede Klasse nachzulesen sein. Wir werden diesen Teil immer wieder aktualisieren.
Beste Grüße
Nina Rother
(Schulleiterin der Utholm-Schule)
02.11.2020
Hier der aktuelle Elternbrief zur Maskenpflicht im Unterricht.
01.11.2020 Stand 19.00 Uhr
Wichtige Änderung für Nordfriesland!!!
Nun gilt das Tragen der Mund-Nasen-Bedeckung im Unterricht auch für Grundschüler.
30.10.2020
Liebe Eltern,
hier die gültigen Regeln unserer Schule (Stand: 30.10.2020):
· Wir haben Unterricht in der Schule (Präsenzunterricht). Das Ziel ist es, nur im Notfall einzelne Kohorten ins LoK (Lernen ohne Klassenraum) zu schicken.
· Wir halten Abstand zueinander, wo es möglich ist.
· Alle Kinder und Erwachsene tragen beim Kommen und Gehen und auf den Fluren eine Mund-Nasen-Bedeckung.
· Das Desinfizieren der Hände erfolgt von allen beim Reinkommen und beim Hinausgehen.
· Gefrühstückt wird gemeinsam in der Klasse (vorher Hände waschen).
· Das Stoßlüften erfolgt alle 20 Minuten und in den Pausen (Zeitdauer 3-5 Minuten).
· Das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung während der Unterrichtszeit ist für Kinder freiwillig. Wenn der Inzidenz-Wert über 50 bei uns steigt, dann müssen alle (auch Grundschulkinder) eine Mund-Nasen-Bedeckung die ganze Zeit in der Schule tragen. Das ist bei uns bisher NICHT der Fall.
· Die Lehrkräfte tragen eine Mund-Nasen-Bedeckung im Lehrerzimmer. Wenn im Klassenraum der Abstand von 1,5 Metern unterschritten wird, dann muss die Lehrkraft eine Mund-Nasen-Bedeckung aufsetzen. Das ist in der Praxis eine Herausforderung, weil die Kinder manchmal schneller bei einer Lehrkraft sind, als diese ihr MNB auf hat. Bitte besprechen Sie das mit Ihrem Kind zu Hause. Auch die Lehrkräfte müssen das erst einüben. Denn wir helfen und unterstützen die Kinder gerne. Und manchmal sind auch wir so vertieft in unsere Arbeit, dass die Mund-Nasen-Bedeckung auf dem Schreibtisch noch liegt. Wir wünschen und brauchen den Kontakt zu den Lernenden, denn das zeichnet nun mal Präsenzunterricht aus. Die Face Shields sind für Lehrkräfte nach wie vor erlaubt, da diese zu unserer pädagogischen Arbeit gehören. Lehrpersonal, bei denen die Erkennbarkeit der Mimik oder die unbeeinträchtigte sprachliche Verständlichkeit der Erreichung eines verfolgten Bildungszwecks dient, kann weiterhin Face Shields nutzen. Die Kinder müssen unseren Mund sehen. Egal ob wir die Buchstaben einführen oder Englisch gesprochen wird.
· Ein Besuch in der Schule von Eltern muss vorher angemeldet und durch mich genehmigt werden. Bitte sprechen Sie die Klassenlehrkräfte an, wenn Sie dazu Fragen haben.
· Unsere
Elternsprechtage finden mit den genannten Hygienemaßnahmen statt: Mundschutz tragen, Hände desinfizieren, Lüften der Räume, Desinfektion der Tische usw. Um keine Wartezeit entstehen zu lassen,
bitten wir alle Beteiligten die vorgegebene Gesprächszeit einzuhalten.
Wenn Sie uns nicht persönlich am Montag, den 16.11. oder 23.11., sehen wollen, dann kann das Elterngespräch selbstverständlich auch telefonisch stattfinden. Wir respektieren Ihre Entscheidung!
Bisher war der Wunsch aller, dass ein gemeinsamer persönlicher Austausch stattfinden sollte. Wir hoffen, dass es bis zum 16.11. keine Änderung der Landesregierung oder des Kreises gibt.
· Das Schulwimmen kann den ganzen November nicht stattfinden. Wir hoffen, dass im Dezember oder im neuen Jahr wir wieder in die Dünen-Therme können.
· Die Anmeldungsgespräche für unsere neuen Schulstarter laufen -wie geplant- weiter. Bitte auch hier die Hygienemaßnahmen beim Kommen beachten.
Das sind unsere Informationen zum jetzigen Stand. Bitte schauen Sie regelmäßig auf die Homepage. Es können Änderungen von heute auf morgen erfolgen.
Bleiben Sie und Ihre Familien gesund!
Beste Grüße
Nina Rother
Schulleiterin
28.10.2020
Die Projektklasse hat sich heute mit englischen Halloween Reimen den Wald als Filmdrehort erobert. Wie gut, dass wir Unterstützung von unserem neuen Praktikanten Herr Laurenz hatten. Viel Spaß beim Sehen unserer Kurzvideos.
Beste Grüße
Nina Rother
03.10.2020
Am Wettbewerb der VR-Bank nimmt die Umwelt- und Naturschutz-AG Klasse 4 mit Lehrerin Frau Bauer teil. Sie bewerben sich für ein neues Insektenhotel auf der Streuobstwiese.
03.10.2020
Hier die aktuellen Elternbriefe.
01.10.2020
Liebe Eltern,
morgen wird unser Schulhonig am Eingangstor verkauft.
Ebenso bauen wir morgen die Fundsachen am Tor auf.
Beste Grüße
Nina Rother
28.09.2020
Unseren aktuellen Elternbrief finden Sie hier zum Download.
27.09.2020
Liebe Eltern,
die ersten Taschen für die Hausschuhe sind von den Kindern kreativ und mit viel Freude gestaltet worden. Nach den Ferien werden in allen Klassenräumen nur noch Hausschuhe getragen. Bitte sorgen Sie dafür, dass Ihr Kind die Tasche bald mit seinen Hausschuhen füllen kann.
Besten Dank für Ihre Unterstützung.
Nina Rother
24.09.20
21.09.2020
Liebe Eltern,
als Download finden Sie hier eine Handreichung zu den zugelassenen Mund-Nasen-Bedeckungen.
14.09.2020
02.09.2020
Hallo!
Ich heiße Anina Hoppe. Ich bin 18 Jahre alt und habe dieses Jahr meinen Schulabschluss gemacht. Um herauszufinden, was ich nun als nächstes machen, studieren oder lernen möchte, mache ich ein freiwilliges Praktikum zur Berufsorientierung an der Utholm-Schule. Das Praktikum geht mindestens bis zu den Herbstferien und währenddessen werde ich vor allem die neue Projektklasse begleiten.
Ich hoffe, dass ich viel aus diesem Praktikum mitnehmen werde.
Liebe Grüße Anina Hoppe
01.09.2020
Die Einladungen zu den nächsten Elternabenden finden Sie hier.
01.09.2020
Zum Download finden Sie hier alle wichtigen Dokumente rund um den Fotografen.
27.08.2020
Neuregelung – Empfehlungen bei Erkältungssymptome (Schnupfenplan)
Gültigkeit ab sofort.
26.08.2020
Die Utholm-Schule hat am 12.08.2020 zwei tolle Einschulungsfeiern bei sonnigem Wetter erleben dürfen. Dieses Jahr war alles ein bisschen anders als sonst. Aber gerade vielleicht deshalb, konnten wir Neues ausprobieren. Aus allen Klassen kam ein Beitrag für den Festakt in der Halle. Ein Rap aus der 2a und die Marienkäfer aus der 2b. Die Kinder der Klasse 3 hatten sich einer großen Herausforderung gestellt. Sie sagten das Gedicht von Michael Ende „Der Lindwurm und der Schmetterling“ auswendig auf. Nach einer Mutmachrede von Frau Rother, überraschten die Hip Hop Girls mit einem Tanz und einer einstudierten Turn-Choreografie. Das Spiel „Simons says“ zeigte, was die Kinder alles schon in ihrem ersten Englischjahr gelernt hatten. Spontan wurde „Simon says“mit allen Gästen und den Schulstartern gespielt. Der Abschlussbeitrag kam aus der Projektklasse mit dem ABC-Spruch. Die Schulstarter durften dann ihre erste Unterrichtsstunde wahrnehmen und schnupperten die Schulluft. Während die Eltern, Verwandten und Paten an der frischen Luft auf dem gesamten Schulgelände warteten. Alles war natürlich auf Distanz und das Einhalten des Hygienekonzepts wirkte fast schon wie selbstverständlich.
Der Förderverein überraschte die Schulstarter in der Klasse mit einem T-Shirt und der gelben Postmappe. Besten Dank dafür!
Wir, das Utholm-Schulteam, wünschen allen einen guten Start ins neue Schuljahr!
Nina Rother (Schulleiterin)
25.08.2020
23.08.2020
Liebe Eltern,
leider funktioniert mein Telefon aktuell nicht. Bei Anliegen oder Fragen melden Sie sich bitte per Mail an g.schreiber@utholmschule.de.
Vielen Dank und liebe Grüße
Gabi Schreiber
23.08.2020
Liebe Eltern,
die Landesregierung hat, wie bereits angekündigt, eine
Danach gilt ab 24. August 2020 eine Pflicht zum Tragen von Mund-Nasen-Bedeckungen in Schulen. Sie finden den Verordnungstext unter folgendem Link
Für unsere Schule gilt: Gemeinsam sind wir achtsam und tragen die Mund-Nasen-Bedeckung, wenn wir in die Schule kommen, im Flur der Schule und wenn wir die Schule verlassen. Weiterhin desinfizieren und waschen wir unsere Hände in der Schule. Solange alle Kinder in ihren Pausenzonen bleiben, besteht dort keine Pflicht zum Tragen der Mund-Nasen-Bedeckung. Im Unterricht und in den Pausen kann freiwillig eine Mund-Nasen-Bedeckung getragen werden.
Nina Rother
Schulleiterin
23.08.2020
17.08.2020
Das Sekretariat ist wieder telefonisch zu erreichen: In der Zeit von 7.30 Uhr bis 13.00 Uhr.
Auch der Anrufbeantworter ist wieder funktionstüchtig.
11.08.2020
Liebe Eltern,
hier eine Empfehlung, wenn Erkältungssymptome auftreten.
11.08.2020
Liebe Eltern und liebe Einschulungskinder,
bitte nehmt euch genug Wasser zum Trinken mit.
Gerne kann in deinem Schulranzen deine Trinkflasche mit Wasser sein.
11.08.2020
Liebe Eltern,
nun starten auch unsere 1. Klässler!
Bitte achten Sie auf langsames Fahren mit dem Auto. Nehmen Sie als Autofahrer Rücksicht auf unsere Schulkinder zu Fuß und auf dem Fahrrad.
Halten Sie beim Bringen und Holen den Eingangsbereich am Schultor frei.
Wenn Sie sich mit anderen Eltern austauschen wollen, seien Sie ein Vorbild und tun dies auf Distanz. Nur so können wir uns schützen!
Gemeinsam schaffen wir es, dass wir lange gesund in die Schule gehen können.
Beste Grüße
Nina Rother
Schulleiterin

11.08.2020
Aufgrund eines technischen Defekts sind wir leider nach wie vor telefonisch nicht zu erreichen. Dieser wird schnellstmöglich behoben. Bitte melden Sie sich unter:
09.08.2020
HERZLICH WILLKOMMEN ZUM NEUEN SCHULJAHR.
https://www.facebook.com/NordfrieslandDE/videos/307608100443311
07.08.2020
Liebe Eltern und Kinder,
wir starten am Montag, 10.08.2020, mit der Schule.
Alle Kinder kommen zeitgleich zur 2. Stunde. Um 8.35 Uhr findet dann erst einmal Unterricht mit der Klassenlehrkraft statt. Die Kinder bekommen dann auch ihren Stundenplan. Bitte an Hausschuhe denken.
Unterrichtsschluss ist für alle Kinder nach der 5. Stunde, um 12.20 Uhr.
Folgende Dokumente sind am Montag in der gelben Postmappe für Sie:
- Hygieneregeln für Kinder
- Elternbrief 01
- Informationen vom Land mit wichtigem Erklärungsbogen zum Ausfüllen
- Terminliste
- Abfrage zur Digitalisierung
- Pausenhofregeln
Wichtiger Hinweis: Mund-Nasen-Schutz kann in der Schule von allen freiwillig getragen werden.
Eltern dürfen die Schule nicht betreten. Bitte melden Sie sich telefonisch oder per E-Mail vorher im Büro an.
Das Telefon geht voraussichtlich erst Mitte nächster Woche wieder.
Ich wünsche allen einen guten Start ins neue Schuljahr!
Nina Rother
(Schulleiterin)
04.08.2020
Elternbriefe für die Einschulung am 12.08.2020
Liebe Eltern der Einschulungskinder,
die Elternbriefe zur Einschulungsfeier kommen per Post zu Ihnen. Dort gibt es weitere Informationen, an welcher der beiden Einschulungsfeiern Sie mit Ihrem Kind teilnehmen.