Utholm-Schule

Grundschule

Kirchenleye 7

25826 SPO

 04863 - 9146
Utholm-Schule.St.Peter-Ording@ schule.landsh.de

Aktuelles

Schuljahr

2022/23

 

Woche vom 29.05.- 02.0562023 

Montag  Pfingstmontag: frei
Dienstag Beweglicher Ferientag: frei
Mittwoch

 Beweglicher Ferientag: frei

Donnerstag  
Freitag

 

 

Lehrkräfte zum Schuljahr 2023/24 gesucht

 

17.05.2023 

Heute in  der großen Pause haben sich alle Kinder

von Herrn Valk verabschiedet.

Wir wünschen ihm alles Gute!

13.05.2023

Ankündigung: Infoabend zum Thema Medien am 16.05.2023 um 19.00 Uhr in der Aula. Organisiert von Gabi Schreiber, Schulsozialarbeit.

Elternabend mit Briefkopf Medien.pdf
Adobe Acrobat Dokument 495.9 KB

Wir sagen mit den Bildern Danke an den Förderverein und an alle, die unseren Tag der offenen Tür besucht haben.

Eindrücke aus der Projektwoche

Wir und das Meer

04.05.2023

Der neue Vorstand des Fördervereins der Utholm-Schule übernimmt morgen den Kuchenverkauf!

Vielen Dank für die Unterstützung.

Wir freuen uns alle auf morgen: 14.00 - 16.00 Uhr

 

03.05.2023

Der Schulverband informiert über das 49 Euro-Ticket.

Infoschreiben Deutschlandticket Mai 2023
Adobe Acrobat Dokument 1.2 MB

01.05.2023

Projektwoche für alle Kinder

und Tag der offenen Tür am 05.05.

Liebe Eltern,

in dieser Woche findet unsere Projektwoche zum Thema:

"Wir und das Meer" satt.

Am Freitag, den 05.05., in der Zeit von 14.00 bis 16.00 Uhr laden wir Sie und Ihr Kind ganz herzlich zum Tag der offenen Tür ein.

Tag der offenen Tür Mai 2023Elternbrief
Adobe Acrobat Dokument 1.3 MB

25.04.2023

Sperrung der Zufahrt zur Schule

sowie Sperrung des Parkplatzes

Liebe Eltern,

ab dem 27.04.2023 bis zum 02.05.2023 wird es rund um die Schule zu Sperrung der Straßen und Parkplätze kommen. Grund dafür sind die Veranstaltungen der Gemeinde SPO zu unserem 650- jährigen Dorffest. In den pdfs finden Sie die vielfältigen Angebote der Vereine und der Gemeinde. Die Gemeinde lädt dazu ganz herzlich ein.

30_04_Zeitplan.pdf
Adobe Acrobat Dokument 513.4 KB
Lageplan.pdf
Adobe Acrobat Dokument 444.1 KB

30.03.2023 Osterbrief

Liebe Eltern,

heute wird der Osterbrief an die Kinder verteilt.

07 Osterbrief 2023.pdf
Adobe Acrobat Dokument 511.0 KB

28.03.2023

Team-Tag am 03. April für alle Kinder!

Schulprofil 1: Natur- und Umweltschutz

Wir sammeln Müll in SPO!

Förderungen (LRS und DaZ) entfallen in der 6. Stunde.

Kein Kiosk an diesem Tag.

2023 Elternbrief_alle Müll sammeln.pdf
Adobe Acrobat Dokument 509.1 KB

25.03.2023

Bitte denken Sie an die Zeit-Umstellung.

Die Uhr wird am Sonntag eine Stunde vor gestellt.

23.03.2023

Für die Betreute Grundschule (BGS) gibt es neue Dokumente zur An- und Abmeldung.

An- Ab- und Ummeldung - betreute Grundsc
Adobe Acrobat Dokument 633.7 KB
SEPA Mandat Amt Eiderstedt - Stand 0220
Adobe Acrobat Dokument 224.4 KB

11.03.2023

Neue Sekretärin: Manuela Dohle

Wir begrüßen ganz herzlich unsere neue Sekretärin Manuela Dohle in unserem Schulteam.

07.03.2023

Wir starten mit Pro - Jung / Start Kids: Achtsamkeitstraining für Kinder der 3. Klasse, 4. Klasse und Projektklasse

Ziel ist die Fähigkeit Ihrer Kinder zu fördern, ihre Emotionen besser zu regulieren, um mit Stress leichter umgehen zu können.

Dazu erhalten die Eltern morgen einen verschlossenen Briefumschlag. Dort finden Sie alle Informationen zu dem Projekt und der Studie. Es wäre schön, wenn möglichst viele Eltern teilnehmen könnten.

Frau Rother und Gabi starten nach den Osterferien mit Ihren Kindern das Achtsamkeitsprojekt. Wir werden das Projekt dann ca. 8 Wochen begleiten. Die Kinder werden morgen informiert.

Für Rückfragen stehen wir gerne zur Verfügung.

 

01.03.2023

Terminankündigung

Fahrradprüfungswoche vom 13.03. bis zum 18.03.2023 für die Kinder der Klasse 4 und Projektklasse.

Am Mittwoch, den 08.03.2023, üben die Kinder mit ihrem Fahrrad. Dazu wird die Zufahrt zur Schule und der Parkplatz an der Utholm-Halle vormittags gesperrt.

Elternbrief Sperrung Parkplatz.pdf
Adobe Acrobat Dokument 440.5 KB

24.02.2023

Ab Montag:

Unentgeltliche Abgabe der Restbestände an Coronatests

Die Landesregierung hat beschlossen, dass die verbliebenen Bestände an Selbsttests an den Schulen unentgeltlich an Interessierte (bspw. Bürgerinnen und Bürger, kommunale und sonstige Einrichtungen, Sportverbände etc.) abgegeben werden können. Die Abholung der Tests sollte dabei möglichst durch die Interessierten selbst erfolgen. Bitte wenden Sie sich bei Interesse an unser Sekretariat.

16.02.2023

Das Büro ist heute krankheitsbedingt nicht besetzt.
Der Anrufbeantworter ist angeschaltet.

14.02.2023

Gute Nachrichten!

Ab dem 14. März können wir wieder zum Schulwimmen in die Dünen-Therme!

13.02.2023

Elternbrief: Fasching

01 Elternbrief Fasching 2023.pdf
Adobe Acrobat Dokument 498.2 KB

11.02.2023

Angebote vom Evangelischen Kinder-und Jugendbüro Kreis Nordfriesland

Evangelisches Kinder- und Jugendbüro NF.
Adobe Acrobat Dokument 6.6 MB

08.02.2023

Einladung an alle Eltern: Kinderfest im Sommer

 

Liebe Eltern,

dieses Jahr planen wir gemeinsam mit KITA/HORT ein Kinderfest im Sommer.

In der ersten Phase dürfen alle in Schule Beteiligten mit einem Brainstorming ihre Ideen und Wünsche zu Papier bringen. Die Kinder haben mit viel Freude ihre Gedanken bereits im Kinderparlament geäußert. Die Eltern laden wir ganz herzlich am 22.02.2023 um 19.30 Uhr in unsere Aula ein.

 

In der zweiten Phase ab dem 01.03.2023 treffen wir uns dann sehr regelmäßig Mittwochabends ab 19.30 Uhr. In dieser Arbeitsgruppe wird dann mit den Brainstorming gearbeitet und das Kinderfest – Unser Dorf wird 650 Jahre geplant, organisiert und gestaltet. In diese Arbeitsgruppe werden involviert sein:

  • Lehrkräfte+Mitarbeiter vom Schulverband
  • Kita/Hort
  • Fördervereine
  • Vereine
  • SPO Dorf

Die dritte Phase startet dann nach dem Kinderfest  und wir wollen evaluieren. Die Frage, die sich uns dann stellt: Wollen wir ein jährliches Kooperationssommerfest mit der Kita/Hort?

Arbeitsgruppe Planungstreffen.pdf
Adobe Acrobat Dokument 614.3 KB

07.02.2023

Das Büro ist heute krankheitsbedingt nicht besetzt. Der Anrufbeantworter ist angeschaltet.

 

06.02.2023

Erfolgreiches Völkerballturnier!

Beim diesjährig -nach Corona endlich wieder stattfindenden Eiderstedter Völkerball-Turnier- konnten die beiden Klassen der Utholmschule tolle Erfolge vorweisen.

Nachdem die Projektklasse Gruppenerster und die Klasse 4 Gruppenzweiter war, konnten die jeweiligen Spiele um den Einzug ins Finale und "kleine" Finale gewonnen werden. Die Klasse 4 errang den Sieg im Spiel um den dritten Platz, die Projektklasse musste sich der Gardinger Grundschule geschlagen geben und landete so auf dem zweiten Platz von 9 Klassen. 

03.02.2023

Das Büro ist heute krankheitsbedingt nicht besetzt.

Der Anrufbeantworter ist angeschaltet.

27.01.2023

Liebe Eltern,

alle Kinder an Klassenstufe 2 haben ihre Zeugnisse erhalten. Bitte schauen Sie in der Postmappe nach Elternbriefen.

Wir wünschen allen ein langes erholsames Wochenende.

06 Januar 2022 2023.pdf
Adobe Acrobat Dokument 495.5 KB

27.01.2023

Neues Personal

Liebe Eltern, 

mit Freude können wir mitteilen, dass die Planstelle erfolgreich heute besetzt werden konnte. Wir begrüßen ganz herzlich ab Mittwoch Frau Wendling in unserem Schulteam. 

Vorstellungsbrief We.pdf
Adobe Acrobat Dokument 356.4 KB

25.01.2023

Nachtrag

Liebe Eltern,

letzte Woche hatte Ihr Kind einen Elternbrief im Schulranzen.

05 Info 2022 2023.pdf
Adobe Acrobat Dokument 507.6 KB

24.01.2023

Einladung vom Landesverband Legasthenie

Elternseminar_Legasthenie_04-03-2023.pdf
Adobe Acrobat Dokument 74.4 KB

19.01.2023

Wir suchen Wechselkleidung wie Leggins oder Jogginghosen mit der Größe von 122 bis 158 sowie Pullover und Socken für Mädchen und Jungen. Bitte bei Gabi (Schulsozialarbeiterin) melden oder im Büro die Anziehsachen abgeben.

19.01.2023

Das Büro ist heute krankheitsbedingt nicht besetzt.

Der Anrufbeantworter ist angeschaltet.

18.01.2023

Liebe Eltern,

aktuell sind wir mit Personalbesetzung beschäftigt und hoffen, dass bis zum 31.01.2023 alles erfolgreich abgeschlossen ist. 

17.01.2023

Liebe Eltern,

wir haben heute die Info erhalten, dass die Dünentherme bis voraussichtlich Ostern 2023 aufgrund deutlich gestiegener Energiepreise schließt.

Das bedeutet, dass der Schwimmunterricht voraussichtlich erst nach den Osterferien wieder stattfinden wird.

 

Weihnachtsbrief
2022 Weihnachtsbrief (003).pdf
Adobe Acrobat Dokument 558.4 KB
Informationen für die 4.Klassen
Elternbrief Anmeldung und Ablauf an weit
Adobe Acrobat Dokument 513.1 KB

Bundesweiter Vorlesetag am 18.11.2022 (Freitag):

2.und 3.Stunde

Wir machen mit!

Vorlesen verbindet:

Unser Motto in diesem Jahr

"Gemeinsam einzigartig"

03.11.2022

Bundesweiter Vorlesetag "gemeinsam einzigartig"

Wir freuen uns auch in diesem Jahr wieder beim Vorlesetag mitzumachen. Gerne dürfen Eltern am 18.11.2022 in der Zeit von 8.35 bis 10.30 Uhr in unserer Schule vorlesen. Bitte melden Sie sich bei uns.

Elternbrief Vorlesetag 2022.pdf
Adobe Acrobat Dokument 725.1 KB

03.11.2022

Infoabend

Liebe Eltern,

heute haben Ihre Kinder eine Einladung zum Infoabend jahrgangsübergreifendes Lernen (JüL) vom Schulelternbeirat (SEB) erhalten. Wir haben diese ergänzt mit ersten kleinen Hinweisen zum JüL. am

SEB infoabend.pdf
Adobe Acrobat Dokument 242.6 KB
04 JÜL Info Eltern 2022 2023 .pdf
Adobe Acrobat Dokument 584.9 KB

25.10.2022

Einladung des Landesverbandes Dyskalkulie / Legasthenie

 

Liebe Eltern, 

der Landesverband Legasthenie und Dyskalkulie Schleswig - Holstein lädt zum Elternseminar Rechenschwäche - Dyskalkulie:

“Wie Eltern helfen können.“ ganz herzlich am 19.11.22 nach Bordersholm ein.

Elternseminar_Rechenschwaeche.pdf
Adobe Acrobat Dokument 61.8 KB

10.10.2022

Rückmeldung Schulfeedback

Das externe Team führte am 05.10.+06.10.22 die Interviews aller in Schule Beteiligten durch. An beiden Tagen war das Schulfeedback-Team auch im Unterricht der Lehrkräfte. Wir warten alle gespannt auf die Auswertung, die der Schule in zwei bis drei Monaten vorgestellt wird.

10.10.2022

Eindrücke vom Schulentwicklungstag

Wir hatten am 04.10.2022 einen sehr bewegenden Schulentwicklungstag. Das Thema war: "Lerngruppen neu gestalten" aufgrund anhaltender sinkender Schülerzahlen auf ganz Eiderstedt. Unser Ziel ist es, eine langfristige und stabile Planung ab dem Schuljahr 2023/24 für alle in Schule Beteiligten zu ermöglichen.

Eltern, Schulverbandsvorsteher/Bürgermeister, Schulrätin, pädagogisches Personal und Lehrkräfte tauschten sich intensiv über das Lernen in jahrgangsgemischten Gruppen (JüL - jahrgangsübergreifendes Lernen) aus. Schwerpunkte des Tages waren: Chancen, Herausforderungen, Erwartungen, Voraussetzungen/Bedingungen und Ängste/Bedenken.

Eltern, Schulverband, Schulrätin und pädagogisches Personal sprachen sich für JÜL 1 bis 4 aus. Damit Lehrkräfte organisatorisch und inhaltlich weiter arbeiten können, wird am 31.01.2023 der Schulentwicklungstag dafür genutzt. Zusätzlich genehmigte uns die Schulrätin spontan einen weiteren Schulentwicklungstag, um genug Zeit zur Vorbereitung für JüL zu haben. Der Termin für diesen zusätzlichen Schulentwicklungstag wird auf der nächsten Schulkonferenz am 12.12.2022 besprochen und beschlossen.

 

10.10.2022 Förderverein

Liebe Eltern,

der Förderverein lädt zur Jahreshauptversammlung am 26.10.2022 ein.

Einladung Jahreshauptversammlung 2022.pd
Adobe Acrobat Dokument 109.1 KB

 

08.10.2022 Ferien

Das Büro ist am 24.10.2022 wieder besetzt.
E-Mails werden ab dem 24.10.2022 bearbeitet.

 

Wir wünschen allen erholsame Herbstferien!

 

08.10.2022 Kinderparlament

Gestern hatten wir unser Kinderparlament! Alle Kinder haben sich mit unseren Schulregeln beschäftigt. Die Kinder hatten viele gute Ideen und haben unsere Schulregeln noch einmal aktualisiert. Für die Jahrgangsstufe 1 wurden Bilder entworfen, damit alle die Regeln auch verstehen können.

 

 

29.09.2022

Elternbrief zu den Herbstferien

Liebe Eltern,

morgen erhält Ihr Kind in der Postmappe einen Elternbrief mit vielen wichtigen Informationen. Am 03.10. und 04.10. hat Ihr Kind schulfrei!

02 Elternbrief Herbstbrief 2022_1.pdf
Adobe Acrobat Dokument 543.0 KB

29.09.2022

Erfolgreiches AOK-Laufwunder 2022!

 

Fit im Körper – dieses Motto ist konstitutiver Teil des Schulprogramms der Utholm-Schule. Aus diesem Grund gehört das AOK-Laufwunder zu den traditionellen Terminen im Jahreslauf des Schullebens. Am 26.09.2022 war es wieder soweit. Sämtliche Schülerinnen und Schüler rüsteten sich zum gemeinsamen Aufwärmtraining und Laufen mit Mitgliedern des Schulteams und zahlreichen Eltern. Aufgrund des ungemütlichen Herbstwetters versammelten sich über 150 Sportbegeisterte in der Utholm-Halle. Um ein monotones Im-Kreis-Laufen inklusive Drehwurm zu vermeiden, gab es einen Parcours aus Matten, Kästen und Toren, den es mit ständigem Richtungswechsel zu durchlaufen galt. Die dekorativen, in diesem Jahr grünen Armbänder schmückten so manches Handgelenk und motivierten zum Durchhalten. Von der Tribüne aus machten weitere Eltern und Freunde den tapferen Laufenden Mut. Untermalt wurde diese Veranstaltung mit wahrhaftem Stadion-Flair von eingängiger Musik. Die anschließende Verleihung der Urkunden einschließlich einer Klassenurkunde erinnerten die Kinder daran, was in ihnen steckt – ein Grund zum Stolzsein! 

 

27.09.2022

Einladung und Angebot an Eltern von der Gleichstellungsbeauftragten der Verwaltungsgemeinschaft des Amtes Eiderstedt und der Stadt Tönning

Faltblatt_Komm wie du bist.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.7 MB

22.09.2022

Infos zum Laufwunder am Montag

Liebe Eltern,

am Montag (26.09.2022) findet das traditionelle Laufwunder an unserer Schule statt. Bitte beachten Sie, dass vorher und nachher Unterricht stattfindet.

Laufwunder 2022 am 26.pdf
Adobe Acrobat Dokument 492.2 KB

21.09. bis 23.09.2022 Büro nicht besetzt!

Liebe Eltern,

das Sekretariat ist bis Freitag nicht besetzt.

Alle Lehrkräfte befinden sich im Unterricht.

Der Anrufbeantworter ist angeschaltet.

Am 19.09.2022 Büro nicht besetzt!

Liebe Eltern,

das Sekretariat ist Montag nicht besetzt.

Alle Lehrkräfte befinden sich im Unterricht.

Der Anrufbeantworter ist angeschaltet.

18.09.2022

Voller Erfolg: Herbstmarkt der Kunsthandwerker

Der Herbst ist da, eingeläutet durch den traditionellen Kunsthandwerkermarkt in der Utholm-Schule. Rund 25 einheimische und auswärtige Aussteller präsentierten ihre Werke aus ausschließlich eigener Herstellung. Die Bandbreite war groß. Sie reichte von Keramik und Schmuck über Glaskunst, Häkel- und Strickarbeiten, Hüten und Heimtextilien bis hin zu Betonobjekten und Gartendekoration. Fotografie und Malerei mit Motiven aus unserer nordfriesischen Region, handgesponnene Schafwolle, Bernstein und Treibholzobjekte unterstrichen den unverwechselbaren lokalen Charakter dieses Kunsthanderwerkermarkts. Am Eingang erwartete die Umweltbildungsimkerei Wiese und Scheffler die Gäste mit ihren vielfältigen Honigprodukten aus Eiderstedter Blüten. Äußerst regen Zuspruch fand die Cafeteria. Eltern und Lehrkräfte hatten an beiden Tagen ein üppiges Kuchenbuffet auf die Beine gestellt. Der Erlös aus dem Verkauf von Kaffee, Kuchen, Torten und Waffeln kommt den Schulkindern unmittelbar zugute: Er wird dazu beitragen, ein breitgefächertes Angebot für die Projektwoche im kommenden Frühjahr zu finanzieren. Die friedvolle Atmosphäre und das aufrichtige Interesse an hochwertigem und fantasievollem Kunsthandwerk von Einheimischen und Gästen, Kindern und Erwachsenen half wunderbar über ein verregnetes Wochenende hinweg.

 

 

 

15.09.2022

Vorankündigung: Busstreik

Liebe Eltern,

am Montag (19.09.) und Dienstag (20.09.) nächste Woche streiken die Busse. Inwieweit es Ersatzbusse geben wird, ist der Schule noch nicht bekannt.

15.09.2022

Büro heute nicht besetzt.

Liebe Eltern,

das Sekretariat ist heute nicht besetzt.

Alle Lehrkräfte befinden sich im Unterricht.

Der Anrufbeantworter ist angeschaltet.

 

14.09.2022

Infoabend für die neuen Schulstarter 2023/24

Einladung sind seit Freitag (16.09) auf dem Postweg zu Ihnen unterwegs.

Liebe Eltern der neuen Schulstarter,

am 26.09.2022 findet unsere erste Informationsveranstaltung um 19.30 Uhr in der Aula der Utholm-Schule statt.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch und Ihre Fragen.

Bitte melden Sie sich per E-Mail bis 22.09.2022 bei Frau Jensen (Sekretärin) an: k.jensen@utholmschule.de

2023 24 Informationsveranstaltung Schula
Adobe Acrobat Dokument 450.8 KB

 

07.09.2022

Vormerken: Aktion von der TZ auch für Einheimische Laternenumzug

Am Donnerstag, den 20. Oktober, um 18.30 Uhr heißt es für alle kleinen und großen Lichterfans auf zum großen Laternenumzug nach St. Peter-Ording. Mit einem bunten Lichterkorso leuchten wir uns den Weg durch St. Peter-Dorf. Startpunkt ist der Marktplatz in St. Peter-Dorf. Zielpunkt ist neben dem Gemeindehaus.

07.09.2022

Elternbrief: zahnärztlicher Dienst

Liebe Eltern,

nächste Woche am Mittwoch (14.09.) und Donnerstag (15.09.) kommt der zahnärztliche Dienst zu uns in die Schule. Dazu hat Ihr Kind einen Elternbrief in der Postmappe.

Elternbrief zahnärztlicher Dienst.pdf
Adobe Acrobat Dokument 82.4 KB

05.09.2022

Büro heute nicht besetzt.

Liebe Eltern,

das Sekretariat ist heute nicht besetzt.

Alle Lehrkräfte befinden sich im Unterricht.

Der Anrufbeantworter ist angeschaltet.

03.09.2022

Schulfeedback Teil 1 startet ab Montag (online-Fragebögen)

Die Utholm-Schule hat sich entschlossen, das „Schulfeedback.SH“ in Anspruch zu nehmen. Es wurde auf der Schulkonferenz im Juni 2022 beschlossen. Das Schulfeedback wird vom IQSH aus Kronshagen mit dem Ziel durchgeführt, Schulen bei der Entwicklung ihrer Qualität zu unterstützen.

Dabei soll unter anderem Folgendes geklärt werden:

  • Welche Stärken zeichnet die Schule aus?
  • Welche Veränderungen könnten ratsam sein?

Eine Voraussetzung dafür ist, dass wir die Schule so genau wie möglich kennen lernen. Daher führen wir bereits im Vorfeld unseres Schulbesuchs Online-Befragungen von Lehrkräften, Schülerinnen und Schülern, weiterem pädagogischen und nicht-pädagogischen Personal sowie Eltern durch.

Die Unterrichtsbesuche sowie die Interviews erfolgen dann am 05.10.+06.10.2022.

02.09.2022

Büro heute nicht besetzt!

Liebe Eltern,

das Sekretariat ist heute nicht besetzt.

Alle Lehrkräfte befinden sich im Unterricht.

Der Anrufbeantworter ist angeschaltet.

 

01.09.2022

Busstreik am 02. und 03.09.2022

Somit werden die Busse der Firma Autokraft morgen keine Schülerbeförderung fahren. Im Schulverband Eiderstedt haben wir nun das Sondermodell, dass einige Subunternehmen wie z. B. der Eider-Shuttle, Taxi Schäfer ebenfalls die Schülerbeförderungslinien fahren. Diese Fahrten bleiben bestehen.

 

 

https://www.dbregiobus-nord.de/fahrplan/verkehrsmeldungen/autokraft/nordfriesland

 

 

01.09.2022

Fehlerteufel im ausgedruckten Elternbrief

Der Herbstmarkt findet am 17.09. und 18.09. statt und nicht im August. 

Elternbrief Herbstmarkt 2022.pdf
Adobe Acrobat Dokument 505.3 KB

31.08.2022

Elternbriefe: Schulfeedback + Herbstmarkt

Liebe Eltern,

heute werden wieder Elternbriefe im Schulranzen Ihres Kindes sein.

Es handelt sich hierbei um einen QR-Code Zugang zu einem Fragebogen (Schulfeedback). Dieser ist ab Montag (05.09.2022) freigeschaltet.

 

Außerdem freuen wir uns wieder auf den Kunsthandwerker-Markt an unserer Schule und brauchen Ihre Mithilfe.

Kucken/Torten backen für den 17.09 (Sa). und 18.09. (So). Helfende Hände werden in der Cafeteria für beide Tage benötigt. Mit den Einnahmen wird unsere Projektwoche im Mai 2023 unterstützt und Ihr Kind kann an vielen tollen Aktionen / Ausflügen kostenfrei teilnehmen. Umso mehr Kuchen verkauft werden kann, desto vielfältiger die Auswahl an Projektangebote für Ihr Kind.

26.08.2022

Infos zum Übergang weiterführende Schule

Liebe Eltern,

hier die ersten Informationen zur Anmeldung weiterführende Schule 2023/24 in Vorbereitung auf den Elternabend. Falls Sie weitere Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne am 01.09.2022 (Donnerstag) ab 19.30 Uhr zur Verfügung.

Infos zum Ablauf: Übergang weiterführende Schule
Elternbrief Anmeldung und Ablauf an weit
Adobe Acrobat Dokument 459.9 KB

25.08.2022

Infos vom Land

Liebe Eltern,

es gibt einen Informationsbrief aus Kiel. Ihr Kind erhält diesen auch über die Postmappe mit.

02 Elterninformation GS und FöZ_Jg 1-4.p
Adobe Acrobat Dokument 106.2 KB

25.08.2022

Bunter Schulhof

Unser Schulhof wird bunter. Nun sind noch mehr Bewegungsspiele möglich: Mit der Zahlenraupe oder dem beliebten Twister. Das "Mensch ärgere dich nicht" ist gerade noch in Vorbereitung.

Wir freuen uns sehr auf diese tollen Angebote und sagen Dankeschön!

18.08.2022

Schulkiosk

Ab Montag öffnet wieder unser Schulkiosk. 

18.08.2022

Elternbrief

Heute ist der Brief zum Schulanfang an alle Kinder verteilt worden. 

01 Schulbeginn 2022 2023.pdf
Adobe Acrobat Dokument 536.0 KB

17.08.2022

Eine gelungene Einschulungsfeier

Insgesamt 42 Kinder wurden heute Teil unserer Schulgemeinschaft. Julia Pastoors und Greta Lamke betreuen die Schulstarter in der 1a und in der 1b. Nach dem traditionellen Gottesdienst mit Pastorin Sylvia Goltz und der Rundtour mit dem „Hitzlöper“ erwartete die Kinder ein buntes Programm, das die Mitschüler aus den Klassen 2 bis 4 mit ihren Lehrkräften gestaltet hatten. Schulleiterin Nina Rother und Marlen Hartisch, die Vorsitzende des Fördervereins, begrüßten die Schulstarter und machten ihnen Mut für den neuen Lebensabschnitt. Eltern der 2a und 2b warteten zum Schluss mit einem üppigen Kuchenbuffet und versorgten die Eltern, Großeltern, Verwandten und Freunde, während die Schulstarter ihre erste Unterrichtsstunde hatten.

17.08.2022

Kreativgeldkonto

Liebe Eltern,

wir wollen auch in diesem Schuljahr wieder basteln und Aktionen in der Streuobstwiese durchführen. Dafür sammeln wir auf unserem Kreativgeldkonto 10 Euro für jedes Kind ein. Bitte überweisen Sie den Betrag. Ein Elternbrief wird/wurde ausgeteilt.

Elternbrief Kreativgeld 2022 2023.pdf
Adobe Acrobat Dokument 586.1 KB

17.08.2022

Elternbrief Schwimmen

Liebe Eltern der Klasse 4 und Projektklasse,

nächste Woche starten wir mit dem Schulschwimmen. Immer dienstags in der 1. und 2. Stunde geht es mit dem Bus von der Schule zur Dünen-Therme und zurück. Gestern hat Ihr Kind einen Brief erhalten. Füllen Sie diesen bitte aus, damit Ihr Kind am nächsten Dienstag gleich mit zum Schwimmen darf.

Elternbrief Schulschwimmen 2022 2023.pdf
Adobe Acrobat Dokument 608.9 KB

16.08.2022

Hinweise zum Stundenplan

In dieser Woche finden noch keine Förderungen und auch noch keine AGs statt. 

Also kein Mms (Mathe macht stark), kein Förder-Lesen,

keine Moto-Förderung, keine LRS-Förderung.

Alle Kinder, die eine Förderung teilnehmen, erhalten noch eine Einladung.

15.08.2022

LRS und Dyskalkulie: Einladungen vom Landesverband

Der Landesverband Legasthenie und Dyskalkulie Schleswig-Holstein e.V. (LVL S-H e.V.) hat für den kommenden Monat zwei Elternseminare für die
Themenbereiche Lese-Rechtschreib-Schwäche - Legasthenie und Rechenstörung - Dyskalkulie geplant, die bei Erreichen der Mindestteilnehmeranzahl
auch durchgeführt werden sollen.

 

2022 Elternseminar_Dyskalkulie.pdf
Adobe Acrobat Dokument 63.9 KB
2022 Elternseminar_Legasthenie.pdf
Adobe Acrobat Dokument 80.7 KB

15.08.2022

Schulstart

Heute wurden alle Kinder herzlich begrüßt.

Als kleine Überraschung gab es für jedes Kind ein Lesezeichen.

Corona - Hygieneregeln zum Schulstart des Landes SH:

In das neue Schuljahr starten wir mit den Basisschutzmaßnahmen:

• Es gilt der Schnupfenplan, laut dem Kinder und Jugendliche mit einer Symptomatik, die auf eine COVID-19-Erkrankung hindeutet, ihre Schule mindestens 48 Stunden nicht besuchen sollen.

• Für mit Corona infizierte Personen besteht eine Absonderungspflicht. Sogenannte Kontaktpersonen können dagegen weiter am Schulleben teilnehmen.

• Es gilt auch weiterhin die Hygienempfehlung, wonach z. B. freiwillig jede einzelne Person für sich entscheiden kann, eine Mund-Nasen-Bedeckung (MNB) zu tragen.

• Der Lüftungsplan gilt ebenso weiter für Schulen. Als Faustformel gilt: alle 20 Minuten für 3 bis 5 Minuten lüften.

Schnupfenplan.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.0 MB

Schulstarter

Liebe Eltern der Schulstarter,

im Anhang finden Sie noch einmal den Ablauf zur Einschulung sowie die Materialliste. Wir gehen davon aus, dass wir eine Einschulungsfeier machen können. Bislang haben wir keine besonderen Corona-Hygienemaßnahmen umzusetzen (Stand: 01.08.2022).

 

2022 Einschulung Ablaufplan.pdf
Adobe Acrobat Dokument 868.1 KB

BGS: Betreute Grundschule

Die BGS ist am ersten Schultag ab 7.00 Uhr für angemeldete Schulkinder geöffnet.

Die Betreuung findet morgens in den Horträumen in der KITA statt.

Die Mittagsbetreuung in der Zeit von 12.20 Uhr bis 13.15 Uhr findet bei schönem Wetter auf dem Schulhof statt ansonsten in dem Raum hinter der Utholm-Halle.

 

HORT: Betreuung für die Schulstarter am ersten und zweiten Schultag

Der Hort öffnet nach den Ferien am 15.08.2022 und 16.08.2022 von 7:00 bis 17:00 Uhr für alle angemeldeten Schulstarter (einzuschulende Kinder).

 

Bürozeiten:

ab 15.08.2022 von 7.30 bis 13.00 Uhr zu erreichen

Das Sekretariat ist erst wieder zum Schulbeginn besetzt.

In dringenden Fällen lassen Sie uns eine E-Mail zukommen:

Utholm-Schule.St.Peter-Ording@schule.landsh.de